
Letzte Woche führte uns Dr. Asmaa El Idrissi durch einen faszinierenden Workshop, der das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zum Thema hatte.
Dieses Gesetz ist ein fundamentaler Bestandteil unseres Engagements für Diversität und Gleichberechtigung, und Asmaa hat es geschafft, das scheinbar trockene Thema lebendig und greifbar zu machen.
Der Workshop beleuchtete die verschiedenen Aspekte des AGG, von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu den spezifischen Schutzkategorien, die Diskriminierung aufgrund von Behinderung, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung und Herkunft verhindern sollen.
Besonders interessant war der Abschnitt über die unterschiedlichen Diskriminierungsformen im Arbeitsleben und im alltäglichen Umgang, wie etwa der Zugang zu Gütern und Dienstleistungen und die Rechte am Arbeitsplatz.
Eines der Kernthemen war die Notwendigkeit einer Beschwerdestelle, die es Betroffenen ermöglicht, ihre Erlebnisse von Diskriminierung zu melden. Asmaa betonte, wie wichtig es ist, leichte AGG-Fälle zu erkennen und die Voraussetzungen für eine solche Stelle zu schaffen.
Die Diskussion war so anregend, dass wir den Workshop um eine halbe Stunde verlängerten, um allen Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen auszutauschen.
Das große Interesse und die aktive Beteiligung haben uns dazu veranlasst, eine zweite Session zu planen.
Wir danken Dr. Asmaa El Idrissi für ihre umfassende Expertise und das Engagement, dieses wichtige Thema zu einem integralen Bestandteil unserer Diskussionen zu machen.
Wir freuen uns darauf, dieses Thema weiter zu vertiefen und laden alle Interessierten ein, an der nächsten Session teilzunehmen.
Unsere Workshop-Reihe ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements, Wissen und Verständnis rund um die Themen Diversität und Inklusion zu fördern. Diese Sessions sind kostenlos und offen für alle, die sich engagieren und mehr erfahren möchten. Unser nächster Workshop am 26. April wird sich dem wichtigen Thema der Altersdiskriminierung widmen. Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein und teil dieser lebendigen und lernreichen Community zu werden. Eure Teilnahme und euer Feedback helfen uns, diese Veranstaltungen weiter zu verbessern und relevant zu gestalten.
Alle Infos zur kostenlosen Workshop-Reihe findet ihr hier: https://www.diversity-academy.org/online-workshopreihe
Kommentare